You are currently viewing KI überrascht alle – es ist die erstaunliche Technologie, die in Zukunft einen Unterschied machen kann

KI überrascht alle – es ist die erstaunliche Technologie, die in Zukunft einen Unterschied machen kann

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die aktuelle allgemeine Situation von ChatGPT

Auf dem sich entwickelnden Verhältnis zwischen Technologie und Gesellschaft haben Menschen gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig sie sind. Was uns einst sprachlos machte, ist nun Teil unseres täglichen Lebens geworden.

Die erstaunlichen Fähigkeiten großer Sprachmodelle (wie ChatGPT), die vor nur wenigen Monaten das Nonplusultra der künstlichen Intelligenz darstellten, sind nun nur noch Erweiterungen und Plugins für unsere Texteditoren und Suchmaschinen.

Schon bald werden wir uns auf ihre Fähigkeiten verlassen und sie nahtlos in unsere tägliche Routine integrieren.

Dennoch stellt sich uns eine drängende Frage: Was kommt als Nächstes? Während sich unsere Erwartungen ändern, fragen wir uns, welche Innovation uns als Nächstes fesseln wird.

Die Menschen streben danach, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) verschiedene Intelligenzformen – intelligent und nicht intelligent – zu erreichen. Einige Ideen werden scheitern, während andere langfristige Auswirkungen haben werden.

Unsere Kristallkugel ist nicht besser als Ihre, aber wir können strukturiert darüber nachdenken, was als Nächstes passieren wird. Damit KI langfristige Auswirkungen haben kann, hängt dies nicht nur von der technischen Machbarkeit ab, sondern auch von der wirtschaftlichen Machbarkeit und der Einhaltung der von der Gesellschaft festgelegten Regeln – mit anderen Worten, KI muss den Werten entsprechen, die die Gesellschaft von uns verlangt.

Derzeit gibt es einige vielversprechende KI-Technologien, die auf ihre Verwirklichung warten. Wir glauben, dass vier Bereiche vielversprechend sind: die nächste Stufe von GPT, humanoider Roboter, KI-Anwälte und KI-unterstützte Wissenschaft. Technisch gesehen glauben wir, dass unsere Optionen bereit sind, aber ob sie die drei genannten Kriterien erfüllen können, ist eine andere Frage. Wir haben diese vier ausgewählt, weil sie eng mit unseren Forschungen zu Fortschritten in der KI-Technologie verbunden sind.

KI

Rechtshilfe

Das Start-up-Unternehmen DoNotPay hat bekanntgegeben, dass es erfolgreich einen legalen Chatbot auf der Grundlage von LLM-Technologie entwickelt hat, der in der Lage ist, rechtliche Beratung für Angeklagte vor Gericht zu leisten.

Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass sein KI-System zwei Angeklagten dabei helfen wird, in Echtzeit gegen Geschwindigkeitsüberschreitungsstrafen vorzugehen. Über ein Kopfhörer verbunden, kann die KI den Gerichtsprozess abhören und rechtliche Argumente leise in das Ohr des Angeklagten flüstern, welcher sie dann laut für den Richter wiederholt.

Nach Kritik und einer Klage wegen unerlaubter Rechtsausübung hat das Start-up-Unternehmen die Einführung seines KI-Gerichtssystems verschoben. Das Potenzial dieser Technologie wird daher nicht durch technische oder wirtschaftliche Einschränkungen bestimmt, sondern durch die Zuständigkeit des Rechtssystems.

Anwälte sind hochbezahlte Experten, und die Prozesskosten sind hoch. Daher ist das wirtschaftliche Potenzial der Automatisierung in diesem Bereich sehr groß. Das derzeitige US-amerikanische Rechtssystem scheint jedoch gegen die Vorstellung zu sein, dass Roboter Menschen vor Gericht vertreten.

 

Unterstützen Sie wissenschaftliche Forschung

Wissenschaftler greifen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI) zurück, um ein tieferes Verständnis der Welt zu erlangen. Das maschinelle Lernen, bei dem KI-Systeme ihre Aktionen im Laufe der Zeit verbessern können, wird verwendet, um Muster in Daten zu erkennen. Dies ermöglicht es den Systemen, kreative wissenschaftliche Hypothesen zu generieren – vorgeschlagene Erklärungen für Phänomene in der Natur. Sie können sogar menschliche Wahrnehmungen und Vorurteile überwinden.

Ein Beispiel dafür ist die Forschung an der Universität Liverpool, wo Wissenschaftler ein maschinelles Lernsystem namens neuronales Netzwerk verwendet haben, um chemische Kombinationen für Batteriematerialien zu bewerten und ihre Experimente zu leiten und Zeit zu sparen.

Die Komplexität neuronaler Netzwerke führt jedoch dazu, dass wir nicht vollständig verstehen, wie sie ihre Entscheidungen tatsächlich treffen – ein Phänomen, das als „Black Box“ bezeichnet wird. Es gibt jedoch Techniken, die den Grund hinter ihren Antworten aufklären können und zu überraschenden Entdeckungen führen können.

Obwohl KI derzeit keine unabhängigen Hypothesen generieren kann, kann sie Wissenschaftler dazu inspirieren, Probleme aus neuen Perspektiven anzugehen.

KI

AutoGPT

In naher Zukunft werden wir die Veröffentlichung weiterer Versionen von KI-Chatbots sehen, die auf der neuesten NLP-Technologie namens GPT-4 basieren. Wir werden erleben, wie KI verschiedene Arten von Daten verarbeiten kann, wie Bilder, Sprache und Text. Diese werden als Multimodal-Systeme bezeichnet.

Doch werfen wir einen Blick in die weitere Zukunft. Auto-GPT, ein fortschrittliches KI-Tool, das von Small Gravitas entwickelt wurde, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt.

Auto-GPT hat ein gemeinsames Ziel, wie zum Beispiel die Planung einer Geburtstagsfeier, und teilt dieses Ziel in Unteraufgaben auf, die es selbstständig und ohne menschliche Eingabe erledigt. Dadurch unterscheidet es sich von ChatGPT.

Auto-GPT bezieht sich auf KI-Agenten oder Systeme, die Entscheidungen auf der Grundlage vordefinierter Regeln und Ziele treffen. Trotz einiger Implementierungsbeschränkungen, wie zum Beispiel Leistungsproblemen bei der Verwendung unter Windows, zeigt Auto-GPT ein großes Potenzial in vielen Anwendungen.

Menschliche Roboter – Geräte

Menschliche Roboter – Geräte, die ähnliche Formen und Bewegungen wie Menschen aufweisen – haben seit der ersten DARPA-Robotikherausforderung im Jahr 2015 erhebliche Fortschritte gemacht. Dabei handelte es sich um einen Wettbewerb, bei dem Roboterteams komplexe Aufgaben lösen mussten, die vom Veranstalter gestellt wurden, wie das Verlassen eines Autos, das Öffnen von Türen und das Bohren von Löchern in Wänden. Allerdings hatten viele Schwierigkeiten, diese Ziele zu erreichen.

In jüngster Zeit haben Start-up-Unternehmen „Mensch-Roboter“ entwickelt, die ähnliche Aufgaben bewältigen können und in Lagerhallen und Fabriken eingesetzt werden.

Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, wie Computer Vision, sowie Verbesserungen bei Hochleistungsbatterien, die kurzzeitig eine hohe Stromversorgung bieten, haben es Robotern ermöglicht, sich in komplexen Umgebungen zu navigieren und in Echtzeit das Gleichgewicht zu halten. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen Figure AI, das menschenähnliche Roboter für Lagerhausarbeiten herstellt und eine Investition in Höhe von 70 Millionen US-Dollar (55 Millionen Pfund Sterling) erhalten hat.

Viele andere Unternehmen wie 1X, Apptronik und Tesla investieren ebenfalls in menschenähnliche Roboter, was zeigt, dass dieses Feld stark wächst. Mensch-Roboter haben gegenüber anderen Roboterarten Vorteile bei Aufgaben, die Navigation, Bewegung und Anpassung erfordern, teilweise weil sie in Umgebungen arbeiten werden, die auf menschliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

KI

Abschließend

Humanoide Roboter könnten sich als nicht verbreitet erweisen, wenn die Produktions- und Wartungskosten größer sind als ihre Vorteile. KI-Anwälte und Chatbot-Assistenten könnten überlegene Fähigkeiten haben. Wenn jedoch ihre Entscheidungsfähigkeiten im Widerspruch zu den „ethischen Prinzipien“ der Gesellschaft stehen oder gesetzliche Bestimmungen ihrer Verwendung nicht zustimmen, kann ihre Anwendung behindert werden.

Ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und gesellschaftlichem Nutzen zu erreichen, ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass diese Technologien tatsächlich entwickelt werden können.

Weitere Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz finden Sie hier: Künstlicher Intelligenz Steigerung der Produktivität

 

Schreibe einen Kommentar